MU.5
Gestaltungsprozesse
B
Gestalten zu bestehender Musik
1
Die Schülerinnen und Schüler können zu bestehender Musik unterschiedliche Darstellungsformen entwickeln.
MU.5.B.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
1
a
- können zu Musik fantasieren, Ideen dazu entwickeln und diese in andere Ausdrucksformen bringen (z.B. malen, bauen, bewegen).
b
- können sich zu Musik in Situationen und Rollen versetzen und diese ausgestalten (z.B. ein Schmetterling, ein spielender Bär, Kind auf einer Schlittenfahrt).
2
c
- können zu bestehender Musik eigene musikalische Mitspielaktionen erfinden.

d
- können zu bestehender Musik eine bildnerische, theatralische oder tänzerische Gestaltung entwickeln.
e
- können Episoden aus einem Musiktheater in eine szenische Darstellung bringen.
3
f
- können musikalische Vorbilder und deren Performances erkunden und in persönlicher Weise adaptieren.

g
- können zu Musik Assoziationen bilden, eine thematische Auswahl treffen (z.B. Liebe, Protest, Macht) und diese in Musik und andere Medien umsetzen.
h
- können aus einem gewählten Musikstil eine kurze Reproduktion oder Improvisation entwickeln und zeigen.