FS1F.4
Schreiben
B
Strategien
1
Die Schülerinnen und Schüler können Strategien zur Schreibunterstützung einsetzen und reflektieren. Dabei nutzen sie auch in anderen Sprachen aufgebaute Strategien.
Querverweise
FS1F.4.B.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
2
a
- können unter Anleitung bekannte Schreibstrategien aus Deutsch und anderen Sprachen transferieren und einsetzen (z.B. Wörter aus Vorlage neu kombinieren, fehlendes Vokabular durch Symbole, Zeichnungen oder Wörter aus anderen Sprachen ersetzen).
- können unter Anleitung mitteilen, welche Schreibstrategien hilfreich sind.
3
c
- können beurteilen, welche Schreibstrategien, auch aus anderen Sprachen, für sie hilfreich sind und diese einsetzen, um eine bessere Wirkung ihrer Texte zu erzielen (z.B. Informationen sammeln, Planungs- und Strukturierungshilfen nutzen, grammatische Übersichten und Merkblätter, Textmuster und Textverarbeitungsprogramm verwenden).

d
- können Schreibstrategien zunehmend selbstständig einsetzen (z.B. Informationen sammeln, Mindmap, Cluster erstellen, Vokabular in verschiedenen Medien suchen, Text überarbeiten und korrigieren, Wörter-, Grammatikbücher und das Internet gezielt nutzen).
- können einige Fehler, die beim Schreiben auftreten, erkennen und korrigieren.